Veranstaltungsort Kloster Höchst im Odenwald - Grundlagen-Jahr
7.-10.4.22 7.-10.7.22 6.-9.10.22
Zum Vormerken: das zweite Weiterbildungsjahr beginnt 1.-4.12.22
Leitung Barbara Fischer-Bartelmann, International Certified PBSP Trainer, Senior Trainer
Ausbildungsort ist Heidelberg Bahnstadt. Die Zuordnung Themen-Trainer-Termine ist Corona-bedingt verschoben gegenüber dem üblichen Curriculum.
Quereinstieg möglich zum Wiederholen-Auffrischen-Abschließen; Teilnahmevoraussetzung:
Abschluss des ersten Ausbildungsjahres nach dem Internationalen Original-Curriculum (Therapeutische Übungen). Bei alternativen Voraussetzungen bitte um direkte Rücksprache.
2020:
4. Modul: 20.02.-23.02.20 mit Barbara Fischer-Bartelmann (D)
Schwerpunkt: Die Leitung von Pesso-Strukturen, Microtracking
5. Modul: 18.06.-21.06.20 mit Barbara Fischer-Bartelmann (D)
Schwerpunkt: Holes in Roles, Mehrgenerationenperspektive
6. Modul: 15.10.-18.10.20 mit Barbara Fischer-Bartelmann (D)
Schwerpunkt: Arbeit in 1:1 / Einsatz von Imagination und Principles / Banks of Trust
2021:
7. Modul: 17.06.-20.06.21 mit Arnoud van Buuren (NL)
Schwerpunkt: Omnipotenz und Limitierung
8. Modul: 14.10. - 17.10.21 mit Juliet Grayson (GB)
Schwerpunkt: Trauma, Suizidalität, Depression (evtl. virtuell&gekürzt)
9. Modul: 2022 (evtl. verteilt auf 2 Termine) mit Barbara Fischer-Bartelmann (D)
Schwerpunkt: Supervision / Evaluation
Pesso-Therapie Kontaktdaten:
Being in Touch - Institut für Pesso-Therapie
staatlich anerkannte Bildungseinrichtung nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Barbara Fischer-Bartelmann, Dipl.-Psych., M.A., Psychologische Psychotherapeutin
International Certified PBSP Therapist, Trainer and Supervisor
Mühlweg 5-5 | D-69118 Heidelberg-Ziegelhausen (Link Google Maps)
E-Mail: Kontakt@Pesso-Institut.de
www.Pesso-Therapie.com